
Die Spracherlernung und -anwendung geht über den schulischen Rahmen hinaus, daher wird den SIS-Schülern/innen) die Möglichkeit gegeben, über zahlreiche multi-kulturelle Aktivitäten in englischer und deutscher Sprache ihre kreativen Fähigkeiten individuell zu erforschen, sich fremden Kulturen zu öffnen, und dabei zu lernen, kritisch und eigenständig zu denken. Die Schüler der Mittelstufe nehmen an zahlreichen Aktivitäten teil.
Aus der Überzeugung, dass es für die Entwicklung der kreativen Fähigkeiten der Schüler wichtig ist, sich auf verschiedenste Art künstlerisch zu betätigen, fördern die SIS derartige Aktivitäten.
Das Theaterspielen ermöglicht den SiS-Schülern, eigene Fähigkeiten zu entdecken, ihre Kreativität zu entwickeln und Selbstvertrauen aufzubauen. Bei Theaterstücken in englischer und deutscher Sprache lernen sie, in altersübergreifender Teamarbeit ein Gemeinschaftsprojekt zusammenzustellen und in einer fremden Sprache vor einem grossen Publikum zu sprechen.
Englische Sektion
Angeleitet von den Englischlehrern studieren die SIS-Schüler der Mittelstufe in Sèvres und Chaville in der 6. und 7.Klasse ein Theaterstück ein, das vor ihren Mitschülern und Familien aufgeführt wird.
Die SIS-Schüler der 8. und 9. Klasse können zusammen mit den Gymnasialschülern am grössten Theaterprojekt “The Play” teilnehmen. Jedes Jahr wirken an dieser
Theaterproduktion über 100 Schüler mit, die an 2 Abenden auf der städtischen Bühne aufgeführt wird und in der SIS-Gemeinschaft sehr beliebt ist. Jedes Jahr wird ein neues Theaterstück geschrieben und inszeniert. Es ist ein einzigartiges Erlebnis für alle Mitwirkenden, ob Schauspieler oder Lehrer, ob vor oder hinter der Bühne, angefangen vom Script über die Proben bis zur Aufführung. Und es bietet den Schülern die einmalige Gelegenheit, zusammen mit anderen Altersgruppen an einer richtigen Theaterinszenierung mitzuarbeiten.
Deutsche Sektion
Aus der Überzeugung, dass Auslandserfahrungen und Jugendaustausche sich in pädagogischer Hinsicht sehr positiv auf die Spracherlernung und die Öffnung gegenüber fremder Kulturen auswirken, fördern die SIS Sprachreisen und Jugend-Austauschprogramme.
Zusätzlich zu den Klassenfahrten, werden die SIS-Schüler angehalten, auch während der Ferien an Sprachaufenthalten und Austauschprogrammen teilzunehmen.
Englische Sektion
Die Schüler der 7. Klasse können an einer der beiden mehrtägigen Klassenreisen nach England teilnehmen:
Deutsche Sektion
Die SIS-Mittelstufenschüler/innen haben Zugang zu einem eigenen “CDI Inter”-Zentrum mit zahlreichen literarischen Werken, Nachschlagewerken, Zeitschriften und Videos (DVDs) in englischer und deutscher Sprache.